Für den Wiedereinstieg ins Judotraining bei der SG Gierath gelten ab dem 14.08.2020 nachfolgende Bestimmungen:
- Es gilt generell das Begegnungs- und Hygienekonzept des SG Gierath (Ein- und Ausgangsregelung, bei Schnupfen oder Husten Trainingsverbot etc.)
- Jeder Judoka hat umgezogen zu erscheinen. Wer möchte, kann die Jacke erst in der Halle anziehen bzw. nach dem Training wieder ausziehen. Die Jacke darf nirgendwo abgelegt werden. Der Mattenabbau erfolgt mit Jacke
- Es ist eine Anwesenheitsliste zu führen
- Jeder Judoka bringt zusätzlich Hallensportschuhe mit
- Je Paarung wird auf einer Fläche von 3 x 3 m trainiert
- Die gesamte Matte wird in einer Breite von 9 m aufgebaut. Je nach Teilnehmeranzahl wird entsprechend lang angebaut.
- Die erste Gruppe baut die Matten auf, die zweite Gruppe baut die Matten ab. Um Infektionen zu vermeiden werden Mittwochs nur gelbe und Freitags nur blaue Matten verwendet.
- Der Aufbau erfolgt sofort.
- Das Angrüßen erfolgt im Stehen außerhalb der Matte
- Die Üls/GH achten auf das Einhalten des Sicherheitsabstandes zu den Judoka. Übungen und Techniken werden nur innerhalb des Trainerstabes gezeigt/vorgeführt.
- Trainingszeiten:
Gruppe: 17:00 Einlass (danach wird wieder abgeschlossen)
18:15 Trainingsende
2. Gruppe: 18:30 Einlass (danach wird wieder abgeschlossen)
20:00 Trainingsende
Die Matten werden zwischen den Gruppen gereinigt. Damit das Mittel einwirken kann, wird das Warmup der 2. Gruppe abseits der Matten erfolgen (Turnschuhe). - Nichtmitglieder, die zum Probetraining kommen wollen, müssen den Fragebogen für Trainingsteilnehmer/innen des DJBs ausgefüllt und unterschrieben mitbringen. Den Bogen gibt es bei den ÜLs oder im Internet.