Liebe Eltern und liebe Judoka,
die Coronakrise hat uns viel abverlangt, vor allem im Sport. Seit letztem Jahr konnten wir leider kein Judotraining mehr anbieten.
Da morgen, Freitag der 11.06.2021, im Rhein-Kreis Neuss wahrscheinlich die Inzidenzstufe 1 ausgerufen wird, können wir auch unser Judo-Training wieder aufnehmen. Wir starten am Mittwoch, den 16.06.2021, mit dem Training, sofern wir uns in der Inzidenzstufe 1 befinden.
Sollten die Inzidenzzahlen wieder steigen, und wir in eine höhere Inzidenzstufen geraten, müssen wir das Training leider wieder absagen, da selbst in der Inzidenzstufe 2 ein Kontaktsport wie das Judo nicht mehr vernünftig durchzuführen ist. Bitte habt alle dafür Verständnis.
Da wir so lange nicht mehr trainiert haben, wollen wir Euch in den Sommerferien auch Trainingseinheiten jeweils mittwochs, zu den gewohnten Zeiten, anbieten. Dies hängt aber davon ab, wievielte mitmachen werden. Bei einer zu geringen Beteiligung bzw. Rückmeldung, werden wir das Angebot wieder zurücknehmen. Sofern Ihr am Training in den Sommerferien teilnehmen wollt, bitte ich darum, unten aufgeführtes Formular ausgeschnitten und ausgefüllt bis zum 08.07.2021 bei Euren Trainern abzugeben. Sollten nicht genug Meldungen bis dahin eingehen, um ein vernünftiges Training abzuhalten, werde ich über diesen Weg absagen.
Voraussetzend, dass wir uns nach den Ferien weiterhin in der Inzidenzstufe 1 befinden, startet das erste Training nach den Sommerferien am Mittwoch den 18.08.2021 (erster Schultag).
Nach wie vor müssen wir uns aber an die Corona Regeln bzw. Coronaschutzverordnung und an die Vorgaben des SG Gierath halten. Es ist zu Eurem und unseren Schutz. Die Regeln werden aus dem letzten Jahr übernommen.
Corona-Regeln für die Abteilung Judo
- Es gilt generell das Begegnungs- und Hygienekonzept des SG Gierath (Ein- und Ausgangsregelung, bei Schnupfen oder Husten Trainingsverbot etc.)
- Auf dem gesamten Geländer der Trainingshalle gilt Maskenpflicht. Die Maske darf erst am Trainingsplatz ausgezogen werden.
- Jeder Judoka hat umgezogen zu erscheinen. Wer möchte, kann die Jacke erst in der Halle anziehen bzw. nach dem Training wieder ausziehen. Die Jacke darf nirgendwo abgelegt werden. Der Mattenabbau erfolgt mit Jacke
- Es ist eine Anwesenheitsliste zu führen
- Jeder Judoka bringt zusätzlich Hallensportschuhe mit
- Die erste Gruppe baut die Matten auf, die zweite Gruppe baut die Matten ab. Um Infektionen zu vermeiden werden mittwochs nur gelbe und freitags nur blaue Matten verwendet.
- Der Aufbau erfolgt sofort.
- Das Angrüssen erfolgt im Stehen außerhalb der Matte
- Trainingszeiten:
Treffpunkt ist vor der Halle
1. Gruppe: 17:00 Einlass (danach wird wieder abgeschlossen)
18:15 Trainingsende
2. Gruppe: 18:30 Einlass (danach wird wieder abgeschlossen)
20:00 Trainingsende
Die Matten werden zwischen den Gruppen gereinigt. Damit das Mittel einwirken kann, wird das Warmup der 2. Gruppe abseits der Matten erfolgen (Turnschuhe). - Nichtmitglieder, die zum Probetraining kommen wollen, müssen den Fragebogen für Trainingsteilnehmer/innen des DJBs ausgefüllt und unterschrieben mitbringen. Den Bogen gibt es bei den ÜLs oder im Internet.
