22.12.2013
Jahresabschluss 2013
Liebe Judoka, liebe Eltern, liebe Freunde!
Ein ereignisreiches, spannendes und erfolgreiches Judojahr 2013 liegt hinter uns und wir haben nicht nur auf der Judomatte viele schöne Momente erlebt, Begegnungen gehabt und Freundschaften schließen können.
Vorab liegt mir am Herzen, mich vor allem bei den Judoka und Eltern zu bedanken, die zusammen mit uns die Durststrecke in der Bürgerhalle überstanden haben und dem Judo der SG Gierath trotz der damaligen - nicht optimalen - Trainingssituation immer treu geblieben sind.
Dieses Jahr haben wir zusammen das erste Mal einige Turniere besucht, insgesamt drei Kuy-Gürtelprüfungen durchlebt, ein schönes Sommerfest veranstaltet und mit Andreas Tölzer eine sensationelle Begegnung mit einem der besten Judoka des vergangenen Jahrzehnts in unserer Trainingshalle gehabt.
Auch der Umzug in die neue Halle, einhergehend mit der immensen Erweiterung unseres Judoangebotes seit September 2013, hat vor allem Jörg, Felix und mich vor eine große Herausforderung gestellt.
Der Spaß unserer Judoka an diesem Sport und das Engagement der Eltern und Helfer geben uns die nötige Motivation, dieses Angebot so aufrecht zu erhalten! Über Lob & Kritik in unserem Gästebuch freuen wir uns sehr, denn nur so können wir unser Angebot immer weiter verbessern.
Im Rahmen des gestrigen Weihnachtsturniers mit insgesamt 42 teilnehmenden Kämpferinnen und Kämpfer haben wir das schöne Judojahr 2013 nun gemeinsam ausklingen lassen.
Mein Dank gilt zudem den Helfern, ohne die die Events im Jahre 2013 mit Sicherheit nicht so reibungslos abgelaufen wäre.
Das Übungsleiter-Team mit Jörg, Felix und mir wünschen allen Judoka, Eltern und Freunden besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2014.
Ich hoffe, dass ihr das Judo-Jahr 2013 in guter Erinnerung behaltet.
Kommt alle gesund wieder!
Michael Seipold
Abteilungsleiter Judo der SG Gierath
Datum | Turnier | Altersklassen | Ebene |
19./20.01. | Willich open Judoturnier | U12, U15 | Freundschafts- |
08.06.13 |
Kreisturnier in Kamp-Lintfort |
U12 | Kreisturnier |
16.11.13 | Kreiseinzelmeisterschaften in Willich | U12 | Kreismeisterschaft |
30.11.13 | Bezirkseinzelturnier in Nievenheim | U15 | Bezirksturnier |
01.12.13 | Bezirkseinzelmeisterschaften in Nievenheim | U12 | Bezirksmeisterschaft |
08.12.13 | Freundschaftsturnier FC Grevenbroich Süd | U9, U12 | Freundschafts- |
Platz | Judoka | Punkte |
Erfolge 2013 |
1. | Celina Müller | 3 | 2. Platz Freundschaftsturnier FC Grevenbroch Süd (+3) |
1. | Marc Jindra | 3 | 2. Platz Freundschaftsturnier FC Grevenbroch Süd (+3) |
3. | Janina Richter | 2 | 3. Platz Freundschaftsturnier FC Grevenbroch Süd (+2) |
3. | Simeon Tokarski | 2 | 3. Platz Freundschaftsturnier FC Grevenbroch Süd (+2) |
Platz | Judoka | Punkte | Erfolge 2013 |
1. | Sophia Eßer | 72 |
5. Platz Willich Open (+1) 2. Platz Kreisturnier Kamp Lintfort (+12) 1. Platz Kreiseinzelmeisterschaft Willich (+24) 3. Platz Bezirkseinzelmeisterschaft Nievenheim (+32) 2. Platz Freundschaftsturnier FC Grevenbroich Süd (+3) |
2. | Marit Braun | 54 |
3. Platz Kreisturnier Kamp Lintfort (+8) 2. Platz Kreiseinzelmeisterschaft Willich (+20) 5. Platz Bezirkseinzelmeisterschaften Nievenheim (+24) 3. Platz Freundschaftsturnier FC Grevenbroich Süd (+2) |
3. | Nele Schoof | 12 | 5. Platz Kreiseinzelmeisterschaften (Willich +12) |
4. | David Breuer | 11 |
3. Platz Kreisturnier Kamp Lintfort (+8) 2. Platz Freundschaftsturnier FC Grevenbroich Süd (+3) |
5. | Nikolas Daniels | 8 |
3. Platz Kreisturnier Kamp Lintfort (+8) |
6. | Gabriel Haffner | 6 | Teilnahme Kreiseinzelmeisterschaften Willich (+6) |
7. | Tristan Fassbender | 4 |
5. Platz Kreisturnier Kamp Lintfort (+4) |
8. | Damian Heinen | 3,5 |
Teilnahme Willich open (+0,5) 7. Platz (Teilnahme) Kreisturnier Kamp Lintfort (+3) |
Platz | Judoka | Punkte | Erfolge 2013 |
1. | Halvar Braun | 28 |
1. Platz Willich Open (+4) 2. Platz BET Nievenheim (+24) |
2. | Maximilian Andler | 19 |
2. Platz Willich Open (+3) 3. Platz BET Nievenheim (+16) |
3. | Katharina Holz | 16 |
3. Platz BET Nievenheim (+16) |
4. | Emely Hinz | 10 |
3. Platz Willich Open (+2) 5. Platz BET Nievenheim (+8) |
5. | Gina Hinz | 1 | 5. Platz Willich Open (+1) |
21.12.2013
Weihnachtsturnier der SG Gierath
Im Rahmen unseres Weihnachtsturnieres haben wir das Jahr 2013 gebührend ausklingen lassen. Insgesamt gingen am heutigen Nachmittag 42 Kämpferinnen und Kämpfer an den Start.
Hier gilt der Dank an Jens Krohnenthal vom 1. FC Grevenbroich Süd, der kurzfristig als Gastverein mit 10 Judoka das Turnier abwechselungsreicher gestaltete.
Wir haben spannende Wettkämpfe erleben dürfen!
Alle Bilder? Bitte eine Mail an: achimuyvonne@yahoo.de
18.12.2013
Kuy-Gürtelprüfung
19 Judoka verdienten sich mit guten Leistungen den neuen Judogürtel
In den Abendstunden des 18.12.2013 veranstaltete die Judoabteilung der SG Rot-Weiss Gierath die letzte Kuy-Gürtelprüfung des Jahres 2013. Aufgrund der guten Vorbereitung konnten sich die 19 Prüflinge der Herausforderung mit entsprechendem Selbstbewusstsein stellen.
Die Prüfung wurde auf zwei Matten aufgeteilt. Auf Matte 1 prüften der SG-Kuy-Prüfer Dieter Blöhs (1. Dan) und der vereinsfremde Prüfer Richard Büttgenbach (1. Dan) von dem Judoteam Mönchengladbach. Die Judoka auf Matte 2 wurden von Michael Seipold (3. Dan) geprüft.
Alle Judokinder zeigten hervorragende Leistungen und stellten die im Training erlernten Techniken den Prüfern und dem Publikum vor. Und so konnten die Prüflinge gegen 19:30 Uhr ihren neuen Judogürtel entgegen nehmen und um den Judogi binden. Die besten Prüfungen zeigten Katharina Holz, Laura Hengstermann und Marit Braun.
Die Ergebnisse im Überblick:
zum 8. Kuy (weiss-gelber Gürtel):
Laura Hengstermann, Ruphus Langkopf, Celina Müller, Florian Huthmacher, Niklas Haupts
zum 7. Kuy (gelber Gürtel):
Björn Bach, Tim Willkomm
zum 6. Kuy (gelb-orangener Gürtel):
Nele Schoof, Sophia Eßer, Marit Braun, Linus Berg
zum 5. Kuy (orangener Gürtel):
Nikolas Daniels, Damian Heinen, Gina Hinz
zum 4. Kuy (orange-grüner Gürtel):
Emely Hinz
zum 3. Kuy (grüner Gürtel):
Halvar Braun, Maximilian Andler
zum 2. Kuy (blauer Gürtel):
Katharina Holz
Herzlichen Glückwunsch!!!
08.12.2013
Tolle Wettkampfergebnisse für die SG beim Freundschaftsturnier in Grevenbroich
Im Rahmen des heutigen Freundschaftsturniers beim FC Grevenbroich Süd konnten sich unsere Kämpfer stark präsentieren. Hier unsere Wettkampfergebnisse im Überblick:
Altersklasse U9
Marc Jindra: Platz 2 bis 26kg
Simeon Tokarski: Platz 3 bis 26kg
Janina Richter: Platz 3 bis 44kg
Selina Müller: Platz 2 bis 30kg
Altersklasse U12
Sophia Eßer: Platz 2 bis 48kg
Marit Braun: Platz 3 bis 48kg
David Breuer: Platz 2 bis 33kg
Alle Kinder erhielten eine Urkunde und eine Nikolausmütze. Ein wirklich schönes Event. Die SG Gierath bedankt sich noch einmal ganz herzlich für die Einladung des FC Grevenbroich Süd.
Danke, dass wir da sein durften!
05.12.2013
Tolle Vorführung bei der Nikolausfeier
Übungsleiter Felix Schnabel hat mit der Hilfe von Senol Dursun ein klasse Programm für die Nikolausfeier der SG Gierath am 30.11.2013 zusammen gestellt. Unsere Judokinder konnten so unseren Sport gebührend präsentieren.
03.12.2013
Kurzfristige Einladung zu einem Freundschaftsturnier
Die Judoka der SG-Gierath haben eine kurzfristige Einladung zu einem Freundschaftsturnier am Wochenende in Grevenbroich erhalten. Der Ausrichter ist der Judoclub Grevenbroich Süd.
Örtlichkeit:
Halle des Berufsbildungszentrums
Am Sodbach, 41515 Grevenbroich
Zeitplan:
Sonntag, 08.12.2013
Waage U9 um 09:00 Uhr
Waage U12 um 10:00 Uhr
Starberechtigt:
U9 (Jahrgänge 2005-2007)
U12 (Jahrgänge 2002-2004)
AUCH WEIßGURTE dürfen starten. Es fällt kein Startgeld an.
Die Meldefrist ist leider abgelaufen. Wir freuen uns, dass trotz dieser kurzfristigen Einladung, sieben unserer Judoka an den Start gehen!!!
02.12.2013
Die Judoabteilung hat ein Maskottchen
Am heutigen Tag hat "Benny, der Judobär" seine Anmeldung bei der Judoabteilung der Sportgemeinschaft Rot-Weiß Gierath abgegeben.
Benny wird uns in Zukunft auf sämtliche Turniere begleiten, um dort für unsere Judokinder als Maskottchen und Glücksbringer da zu sein. Auch wird Benny bei allen anderen Veranstaltungen, wie Gürtelprüfungen, Sommerfest etc. anwesend sein.
Benny! Schön, dass du bei uns bist!!!
01.12.2013
Bezirkseinzelmeisterschaften m/w U12
Sophia Eßer wieder auf dem Sieger-Treppchen
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der unter Zwölfjährigen am Sonntag, 01.12.2013 in Nievenheim gingen als qualifizierte Kämpferinnen der SG-Gierath Marit Braun und Sophia Eßer in der Gewichtsklasse -48kg auf die Matte. Es war das erste, große Turnier für die beiden Kämpferinnen auf Bezirksebene.
Marit ließ sich in ihrem ersten Vorrundenkampf durch eine Unachtsamkeit in einen Haltegriff nehmen und verlor vorzeitig mit Ippon. Im Kampf um Platz 3 kam Marit nicht mit ihrer untersetzten Gegnerin klar und verlor diesen ebenfalls vorzeitig mit voller Wertung.
Auch Sophia Eßer hatte in ihrem ersten Kampf mit einer sehr starken Kämpferin eine schwere Aufgabe. Ihre Gegnerin konnte Sophia schnell im Griff dominieren und schließlich mit Ippon auf die Matte werfen.
Im spannenden Kampf um Platz 3 lag Sophia schnell aufgrund einer Bestrafung wegen Sperrens zurück. Im Anschluss an diese Bestrafung riss sich Sophia allerdings zusammen und begann ihre Gegnerin mit vielen Wurfansätzen unter Druck zu setzen. Dafür erhielt ihre Gegnerin eine Bestrafung wegen Passivität, so dass der Kampf wieder ausgeglichen war. Sophia blieb ihrer Kampftaktik treu und attackierte ihre Gegnerin pausenlos weiter. Der Kampfrichterentscheid fiel schließlich gerechtfertigt zu Gunsten von Sophia aus, die sich mit diesem hart erkämpften Sieg die Bronzemedaillie sicherte.
30.11.2013
Bezirkseinzelturnier m/w U15
Drei Medaillien für die SG
Am vergangenen Wochenende (30.11./01.12.2013) fanden knapp 300 Judokämpferinnen und Judokämpfer den Weg nach Nievenheim um dort ihre Kräfte zu messen.
Das Judowochende in Nievenheim startete am Samstag, 30.11.2013 ab 13:00 Uhr mit dem Bezirkseinzelturnier der weiblichen und männlichen unter Fünfzehnjährigen.
In der Gewichtsklasse -63kg startete für die SG-Gierath Katharina Holz. Im Halbfinale unterlag Katharina knapp ihrer Gegnerin und musste sich somit um den Kampf um die Bronzemedaillie begnügen. Hier dominierte Katharina ihre Gegnerin deutlich und sicherte sich somit den 3. Platz.
In seinem ersten Vorrundenkampf konnte Maximilian Andler (-60kg) seinen Gegner nach kurzer Kampfzeit mit einem blitzsauberen Soto-maki-komi überraschen und warf ihn voll auf den Rücken. Max erhielt dafür einen Ippon (voller Punkt) und beendete diesen Kampf zu seinen Gunsten.
Im Halbfinale traf Max auf einen starken Gegner aus Düsseldorf. Max gelang es nicht, seinen Gegner ausreichend zu kontrollieren und wurde vorzeitig mit einen O-soto-gari voll auf den Rücken geworfen.
In der Hoffnungsrunde konnte sich Max noch einmal ausreichend motivieren und kontrollierte seinen Gegner mit einem starken Griffkampf. Der Kampf ging über die volle Kampfzeit. Max hatte am Ende eine kleine Wertung als Vorteil und konnte sich somit die Bronzemedaillie sichern.
Halvar Braun wurde im Finale -66kg durch seinen Gegner überrascht und verlor vorzeitig mit Ippon. Somit erkämpfte sich Halvar die Silbermedaillie.
Emely Hinz fand in ihrem ersten Kampf -44kg kein geeignetes Mittel gegen ihre Gegnerin und verlor vorzeit durch Haltegriff mit Ippon. In ihrem zweiten Kampf hielt Emely sehr gut mit ihrer Gegnerin mit. Kurz vor Kampfende gelang ihrer Gegnerin aber noch der entscheidene Wurfansatz und Emely verlor mit Ippon.
Emely verletzte sich leider in ihrem zweiten Kampf. Wir wünschen ihr gute Besserung!
29.11.2013
Training mit Top-Judoka Andreas Tölzer
22.11.2013
Artikel zum bevorstehenden Judotraining mit Andreas Tölzer
Bitte auch kräftig auf unserem Facebook-Auftritt posten.
19.11.2013
Es wird olympisch in Gierath
Ein Top-Judoka zum Anfassen
Liebe Judoka, Liebe Eltern!
Am Freitag, den 29.11.2013 liegt Olympia in Gieraths Luft.
Einer der erfolgreichsten deutschen Judoka, Schwergewichtler Andreas Tölzer, wird an diesem Tag bei uns in der Halle auf der Judomatte stehen und exklusiv nur für die Judoka der Sportgemeinschaft Rot-Weiß Gierath ein Judotraining leiten.
Dies ist eine vorerst einmalige Chance Andreas einmal hautnah zu erleben, mit ihm Judotechniken auszuprobieren und Photos als Erinnerung zu ergattern. Zudem wird Andreas Autogramme verteilen.
Um diesem Weltklasse-Athleten zu zeigen, dass auch in Gierath das Judo groß geschrieben wird, sollen so viele Judoka wie möglich auf der Matte stehen. Aus diesem Grund wurde das Kindertraining (17:00-18:30) und das Abendtraining (18:30-20:00) zusammengelegt. Auch damit alle unsere SG-Judoka etwas von dem Training haben.
Aber auch für Interessierte gilt: Je mehr desto besser! Es wäre sensationell, wenn wir die Tribüne voll bekommen.
Das Training findet am Freitag, 29.11.2013 von
17:00 bis 19:00 Uhr in der Dreifachsporthalle Bedburdyck/ Gierath statt. Für dieses Event steht uns die gesamte Halle zur Verfügung. Ein Judoanzug ist für die Teilnahme am Training
Pflicht.
Es ist dringend erwünscht, dass sich auch die interessierten Eltern der Judoka an der Judomatte aufhalten, um von dort vernünftige Photos schießen zu können.
Wir hoffen, dass es ein unvergesslicher Tag für die Judoka der SG Gierath wird.
Euer
SG-Judoteam
Steckbrief Andreas Tölzer
Gewichtsklasse: über 100 kg
Graduierung: 5. Dan
Größte sportliche Erfolge:
Europameister 2006
3. Platz Europameisterschaft 2003, 2007 und 2010
Vize-Weltmeister 2010 und 2011
Bronzemedaillengewinner Olympische Spiele 2012
2x Bronzemedaillengewinner Weltmeisterschaft 2013
16.11.2013
Sophia Eßer ist Kreiseinzelmeisterin 2013
Insgesamt vier Judoka der Sportgemeinschaft Rot-Weiß Gierath gingen am heutigen Nachmittag in Willich bei den Kreismeisterschaften der unter Zwöljährigen auf die Matte.
Für Gabriel Haffner (-34kg) und Nele Schoof (-30kg) war es das erste Turnier. Nele konnte sich mit zwei beherzten Kämpfen den fünften Platz in ihrer Gewichtsklasse sichern. Gabriel Haffner ließ sich in seinem ersten Kampf durch eine Unachtsamkeit überraschen und schied leider vorzeitig aus dem Turnier aus.
In der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm der Mädchen trafen die beiden SG-Kämpferinnen Marit Braun und Sophia Eßer im Finale aufeinander. Beide lieferten sich einen spannenden Kampf, der bis kurz vor Ende unentschieden stand. Als ein Kampfrichterentscheid praktisch schon feststand, gelang Sophia doch noch der entscheidene Wurfansatz, warf Marit auf die Körperseite und erhielt dafür eine große Wertung. Somit erkämpfte sich Sophia den Titel der Kreiseinzelmeisterin und Marit den Titel der Vize-Kreiseinzelmeisterin.
Mit ihren Leistungen qualifizierten sich Sophia und Marit für die Bezirkseinzelmeisterschaften am 01.12.2013 in Nievenheim. Für Nele und Gabriel reichte die Platzierung leider noch nicht für eine entsprechende Qualifikation. Aufgrund ihrer ersten Beteiligung an einem Turnier erhielten jedoch beide Judoka den Kämpferaufnäher des Vereins.
Trainer Michael Seipold war mit den kämpferischen Leistungen und der entsprechenden Medallienausbeute sehr zufrieden.
23.10.2013
Weihnachtsturnier SG Gierath
Liebe Judoka,
zum Jahresabschluss am 21.12.2013 ab ca. 14:30 Uhr verabschieden wir uns gemeinsam im Rahmen eines gemütlichen Weihnachtsturniers zusammen in die Winterferien. Die Kinder werden in Alters- und Gewichtsnahen 4er Pools aufgeteilt. Jedes Kind wird somit maximal drei Kämpfe absolvieren. Am Ende des Turniers wird die Siegerehrung stattfinden. Da es beim Judo zwei Drittplatzierte gibt, kommt also jedes Kind aufs "Treppchen". Der Spaß soll hier im Vordergrund stehen!
Sollte ihr Kind noch keinen eigenen Judoanzug besitzen, helfen wir am Tag des Wettkampf mit Leih-Anzügen aus. Auch Weißgurte dürfen kämpfen.
Wir bitten um kleine Spenden um während des Turniers Essen und Getränke verkaufen zu können. Der Erlös fließt komplett in die Judokasse und kommt den Kindern zu Gute.
Nähere Informationen dazu werden die Trainer in den kommenden Trainingseinheiten verteilen.
Danke für die vielen Anmeldungen! Wir erwarten ca. 40 Kämpferinnen und Kämpfer.
18.10.2013
Judoshop
Der Judoshop ist ab heute geöffnet. Dort können sie ihre Bestellungen abgeben. Unten finden sie die Produktübersicht.
15.10.2013
Gürtelprüfung Dezember 2013
Am 18.12.2013 findet die letzte Kuy-Gürtelprüfung des Jahres 2013 statt. Die Judokas, die die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllen, werden im Rahmen der kommenden Trainings die entsprechenden Einladungen dafür erhalten.
23.09.2013
EINLADUNG
zur Eröffnung der neuen Dreifachturnhalle der Gemeinde Jüchen
am Sonntag, 29.09.2013 um 11:00 Uhr
Gierather Straße 73, 41363 Jüchen
Liebe Judokas, liebe Eltern,
der Sportbetrieb in der neue Dreifachturnhalle der Gemeinde Jüchen läuft mittlerweile bereits zwei Wochen. Unsere neuen Judoangebote wurden bislang gut angenommen. Das freut uns sehr. So können wir das Angebot qualitativ deutlich verbessern.
Die neue Dreifachturnhalle ist als multifunktionale Sporthalle auf einem 13.500 qm großen Grundstück realisiert worden und ersetzt zwei ältere Turnhallen. Auch der Sportbetrieb der Schulen findet in dieser Halle statt.
Die bebaute Grundfläche der Sporthalle ist fast 2.000 qm groß. Das Gebäude umfasst eine 40 x 20 Meter große Sportfläche und integriert einen großzügigen Vereinsraum.
Diese Eckdaten sind nur ein Vorgeschmack auf das, was die Halle insgesamt zu bieten hat. Sie können sich am 29.09.2013 ab 11:00 Uhr selbst ein Bild von der neuen Sporthalle machen.
Zu diesem Termin wird sich die Sportgemeinschaft Rot-Weiß Gierath als Verein präsentieren. So können sie sich an diesem Tag nicht nur hinsichtlich der Sporthalle, sondern auch hinsichtlich des reichhaltigen Sportangebotes des Vereins informieren.
Liebe Grüße
Michael Seipold
Abteilungsleiter Judo
17.09.2013
Wichtige Mitteilung
Liebe Judokas und liebe Eltern,
in den letzten Tagen wurde mehrfach seitens der Judomitglieder bzw. deren Eltern über unsere Info-Email darum gebeten, bei Trainingsausfällen oder sonstigen Neuigkeiten diese stets über Email, Telefon oder persönlich an die Judokas bzw. Eltern weiterzuleiten. Dazu ist Folgendes anzumerken:
Seit Anfang des Jahres existiert ein Newsletter. Über diesen Newsletter werden die aktuellen Informationen an die dort angemeldeten Mitglieder weitergeleitet. Dies hat in der Vergangenheit auch sehr gut funktioniert.
Deswegen bitten wir die dort nicht angemeldeten Mitglieder:
Bitte beim Newsletter anmelden!!!
Einfach die eigene Emailadresse am rechten Bildschirmrand eintragen. Dann sind sie im Verteiler und erhalten immer die neusten Infos. Vom Newsletter kann sich problemlos auch wieder abgemeldet werden. Ihre Email-Adresse wird nicht weitergegeben.
Aufgrund der mittlerweile hohen Mitgliederzahl kann es von den Übungsleiter nicht erwartet werden, jedes Mitglied einzeln anzurufen oder anzuschreiben. Wir haben zum einen nicht alle Telefonnummer oder Email-Adressen; zum anderen sind mit jedem Telefonat auch Kosten verbunden.
Weiter bitten wir zu beachten: Grundsätzlich wird es in Zukunft keine Trainingsausfälle mehr geben. Die Ausfälle in der Bürgerhalle waren mit plötzlich auftretenenden Ereignissen (vorwiegend Beerdigungen) verbunden, so dass wir dafür immer Platz machen mussten. Das ist in der neuen Halle nicht so.
Sollte es unerwartet doch mal zu einem Trainingsausfall kommen, so wird dies über den Newsletter bekannt gegeben.
18.09.2013
Aufnahmestopp bei den Krabbeljudokas
Es wird wieder zu voll bei den Kleinsten. Deswegen herrscht vorläufig erst einmal Aufnahmestopp.
Bitte regelmäßig hier auf der Seite vorbeischauen, damit sie informiert sind, wann der Aufnahmestopp nicht mehr gilt.
30.08.2013
Wichtige Mitteilung zur neuen Halle und zu den neuen Trainingszeiten
Liebe Judoka, liebe Eltern,
der Sportbetrieb in unserer neuen Halle beginnt am Montag, den 09.09.2013.
Das erste Judotraining findet am Mittwoch, den 11.09.2013 in der neuen Halle statt. Da die Judomatten bereits in die neue Halle verbracht wurden, findet nächste Woche kein Training in der Bürgerhalle statt.
Die Krabbeljudokas treffen sich dann am 11.09.2013 um 16:00 Uhr, die Kindergruppe um 17:00 Uhr und die Fortgeschrittenengruppe um 18:30 Uhr zusammen mit den Übungsleitern im Vorraum der Halle. Von dort zeigen wir euch dann die Umkleideräume und den Zugang zur Halle.
In Zukunft gelten voraussichtlich folgende Trainingszeiten:
Montags: 17:00 bis 18:30 Uhr - Kinderjudo 6-13 Jahre (voraussichtlich Technik- und Prüfungstraining)
Mittwochs: 16:00 bis 17:00 Uhr - Krabbeljudo 3-5 Jahre, 17:00 bis 18:30 Uhr - Kinderjudo 6-13 Jahre (voraussichtlich Wettkampftraining), 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Jugendliche und Erwachsene
Freitags: 17:00 bis 18:30 Uhr - Kinderjudo 6-13 Jahre (voraussichtlich Wettkampftraining), 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Jugendliche und Erwachsene
Ich hoffe, dass Alle gesund aus den Ferien zurückkehren.
Sportliche Grüße
Michael Seipold
Abteilungsleiter Judo
13.07.2013
Sommerfest
Im Rahmen eines Sommerfestes an der Gierather Grillhütte haben wir heute offiziell das erste Halbjahr 2013 beendet. Bei einer kleinen Sommerolympiade hatten alle teilnehmenden Kinder einen riesen Spaß.
Die Photos können bestellt werden. Einfach eine Mail an frank-vanessa@t-online.de
Nächste Woche Mittwoch findet dann das letzte Training vor den Sommerferien statt.
12.07.2013
2. Gürtelprüfung 2013
Heute wurde in der Bürgerhalle die 2. Gürtelprüfung des Jahres veranstaltet. Alle Judoka haben ihre Prüfung bestanden. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
zum 7. Kyu (gelber Gürtel): Janina Richter, Marie Abilong, Sophia Esser, Linus Berg, Jan Galembowski, Marit Braun
zum 6. Kyu (gelb-orangener Gürtel): Tristan Faßbender, Damian Heinen, Nikolas Daniels, Gabriel Haffner, David Breuer
zum 4. Kyu (orange-grüner Gürtel): Maximilian Andler
Beste Prüflinge waren: Nikolas Daniels, Jan Galembowski und Sophia Esser
Interesse an der gesamten Bilderserie? Bitte eine Mail an: frank-vanessa@t-online.de
08.07.2013
Das kleine Judo-ABC
Mit diesem kleinen Wörterbuch kann man sich schnell und leicht über die wichtigsten japanischen Judobegriffe informieren. Einfach mal reinschauen.
Am 08.06.2013 fand ein Judo-Kreisturnier in der Altersklasse U12 statt. Die Judo-Abteilung des SG RW Gierath startete mit sechs Kindern.
Sophia Esser konnte in der Gewichtsklasse -44 Kg den zweiten Platz erkämpfen und verfehlte Gold nur durch einen Yuko weniger in der Unterwertung.
Marit Braun kam ebenfalls auf das Treppchen mit dem dritten Platz in der Gewichtsklasse -48 Kg. Hier warf Marit im Kampf um Platz zwei in der letzen Sekunde ihre Gegnerin mit einem Ippon auf die Matte; leider zählten die Mattenrichter diesen Wurf nicht mehr.
Bei den Jungen konnten Nikolas Daniels (-37 Kg) und David Breuer (-34 Kg) ebenfalls nach starken Kämpfen in ihren Gewichtsklassen den dritten Platz erreichen.
Tristan Fassbender verlor leider den Kampf um den dritten Platz und konnte mit einer insgesamt starken Leistung Platz 5 in der Gewichtsklasse -28 Kg erreichen.
Damian Heinen erlangte nach zwei knappen Kämpfen Platz 7 in der Gewichtsklasse -31 Kg.
Insgesamt waren die Trainer sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Schüler. Vier Kämpfer erhielten aufgrund ihrer Teilnahme an diesem Turnier das Kämpferemblem des Vereins.
Am Folgetag in der Altersklasse U15 waren leider keine Kämpfer der SG Gierath am Start.
Artikel: Felix Schnabel
03.06.2013
Sommerfest
Am 13.07.2013 findet ein großes Sommerfest statt. So verabschiedet sich die Judoabteilung von euch in die Sommerferien. Infos werden durch Felix noch verteilt.
Diese stehen aber auch als Download bereit.
13.05.2013
Ausschreibung zum Kreisturnier und Kreiseinzelmeisterschaft am 08. und 09.06.2013
Anmeldungen persönlich bei Felix Schnabel oder per Mail an felix@ipponsport.de
02.05.2013
Kämpfer-Aufnäher
Alle SG-Judokas erhalten nach der ersten Teilnahme an einem offiziellen Turnier (keine vereinsinterne Austragung!) kostenlos einen Aufnäher für den Judogi vom Verein!
Die ersten Kämpfer haben bereits ihren Aufnäher erhalten. Sophia Esser, Emely & Gina Hinz, Damian Heinen, Halvar Braun und Maximilian Andler können den Aufnäher nach den klasse Leistungen auf den Willich Open Judoturnier 2013 mit Stolz auf ihrem Judogi tragen.
Der Aufnäher muss auf dem Judogi wie folgt aufgebracht werden:
15.01.2013
Zusammenlegung der Krabbeljudokas
Liebe Eltern,
um späteren Verwirrungen vorzubeugen:
Ab der 24. Kalenderwoche 2013 (ab Mittwoch 12.06.2013) werden die Krabbeljudo-Angebote 15:00-16:00 Uhr und 16:00-17:00 Uhr aus zeitlichen Gründen zusammengelegt. Wir bitten um ihr Verständnis.
Liebe Grüße
Ihr Judoteam
24.01.2013
Zusätzliche Trainingszeiten im 1. Halbjahr 2013
Zur Überbrückung der Durststrecke bis zur Hallenfertigstellung hat die Judoabteilung in der Bürgerhalle zusätzliche Trainingszeiten absprechen können. Folgende Freitage werden unseren Judokas fürs Training bis zu den Sommerferien zur Verfügung stehen:
15.02., 22.02., 05.04., 19.04., 26.04., 03.05., 24.05., 31.05., 12.07.2013
Die Übungsleitung übernimmt ein alter Bekannter: Jörg Braun nimmt seine Tätigkeit als Übungsleiter nach einem Jahr Pause wieder auf. Als Hilfstrainerin wird ihm Michaela Neumann zur Verfügung stehen.
17.03.2013
Erste Kyu-Prüfung 2013
Heute wurde die erste Gürtelprüfung des Jahres 2013 ausgerichtet. Für den 5. Kyu zeigten Emely Hinz, Leonie Hauck, Adriana und Tore Kunze hervorragende Judokenntnisse. Alle Prüflinge verdienten sich somit den orangenen Gürtel. Bester Prüfling war Emely Hinz.
Herzlichen Glückwunsch von allen Übungsleitern!!!
23.01.2013
Ranglisten
Nach jedem besuchten Judoturnier werden die Ranglisten der verschiedenen Altersklassen unserer Judokämpferinnen und Judokämpfern aktualisiert und tabellarisch aufbereitet.
Beitrag: M. Seipold
20.01.2013
Willich open Judoturnier - Ergebnisse des 2. Tages
Medaillienregen für die SG Gierath
Am zweiten Tag der Wettkämpfe starteten in der Altersklasse U15 insgesamt vier Kämperinnen und Kämpfer der SG Gierath.
In der Gewichtsklasse bis 40 Kilogramm konnte sich Emely Hinz nach vier beherzten Kämpfen die Bronzemedaillie sichern. Auch Gina Hinz startete voller Motivation in das Turnier; musste leider aufgrund einer Verletzung schließlich aufgeben und erreichte trotz allem einen hervoragenden 5. Platz.
Bei den Jungen gingen in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm Maximilian Andler und Halvar Braun an den Start. Beide SG-Kämpfer dominierten diese Gewichtsklasse und gewannen jeweils ihre drei Vorkämpfe vorzeitig mit Ippon. Im Finale trafen Beide schließlich aufeinander. Maximilian konnte mit einer kleinen Wertung zu Beginn des Kampfes in Führung gehen. Im weiteren Verlauf dieses spannenden Endkampfes konnte Halvar schließlich Maximilian im Bodenkampf fixieren und gewann die Goldmedaille. Maximilian erkämpfte sich somit die Silbermedaille.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kämpferinnen und Kämpfer!
Wir wünschen Gina gute Besserung!
Beitrag: M. Seipold
19.01.2013
Willich open Judoturnier - Ergebnisse des 1. Tages
Heute wurde das internationale Willich open Judoturnier in Willich eröffnet. Für die Wettkämpfe reisten sogar Kämpferinnen und Kämpfer aus den Niederlanden und Schottland an den Niederrhein.
Für die SG Gierath gingen zwei Kämpfer in der Altersklasse U12 an den Start. Sophia Esser startete bei den Mädchen in der Gewichtsklasse bis 40 Kilo und erkämpfte sich nach zwei beherzten Kämpfen einen hervoragenden 5. Platz.
Auch Damian Heinen, der in der mit 15 Kämpfern am stärksten besetzten Gewichtsklasse bis 28 Kilo startete, konnte sich den 5. Platz sichern.
Ein hervorangendes Ergebnis am ersten Tag der Wettkämpfe.
Herzlichen Glückwusch!
Beitrag: M. Seipold
Die Termine aus dem Blitzkalender können sie mit zwei Klicks in ihren Google-Kalender übertragen.
Ministerium für Familie, Kinder Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
Die Judoabteilung der SG Gierath unterstützt das Projekt Bildung & Sport des Landes Nrw.
Mit dem Judo-Newsletter bleiben sie immer auf dem Laufenden und werden über aktuelle Ereignisse informiert.