Liebe Eltern,
sie können ihrem Kind dabei helfen, dass es beim Judo Freude und Erfolg findet. Judo ist ein Kampfsport nach wohlüberlegten, festen Regeln. Beim Judo können die Kinder balgen und Aggressionen harmlos abreagieren, ohne dass bei dieser Form einer sportlichen Betätigung Jemand verletzt oder Schaden angerichtet wird. Judo ist eine olympische Sportart und wird in fast allen Ländern der Erde betrieben. Dem Kinderjudo werden von Ärzten und Pädagogen besondere Werte zuerkannt. Die Kinder erhalten eine vielseitige, motorische Ausbildung, ohne einseitig überfordert zu werden. Motorische Grundeigenschaften wie Gewandtheit, Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer werden verbessert. Die Kinder lernen in der Gruppe ein positives Sozialverhalten. Die Fairness steht im Vordergrund. Prügeln findet nicht statt.
Es gibt Erfolgserlebnisse, aber der Schüler lernt auch seine eigenen Grenzen kennen und mit Niederlagen fertig zu werden. Auch durch Misserfolge, z.B. im Vergleich mit geübteren Judokämpfern, kann ein Lernerfolg erzielt und Ehrgeiz geweckt werden.
Sollte ihr Kind einmal in einem Wettkampf verlieren, tadeln sie es nicht. Seien sie niemals ehrgeiziger als ihr Sprössling. Zeigen sie Verständnis und geben sie Trost und neue Motivation. Beim nächsten Mal klappt es vielleicht besser. Auch kleine Meister fallen nicht vom Himmel.
Für große, kleine, dicke, dünne, schwache und starke Jungen und natürlich auch für Mädchen.
Judo ist mehr als ein Sport. Zum einen wird natürlich die konditionelle und koordinative Fähigkeit ihrer Kinder geschult. Aber auch das Erlernen von sozialen Kompetenzen steht im Vordergrund. Judo hat auch einen erzieherischen Charakter.
Judo unterteilt sich in verschiedene Techniken, die hier kurz genannt werden sollen:
Im Rahmen des Trainings werden die Techniken durch fortdauerndes Üben einstudiert. Zum Judo gehört selbstverständlich auch die korrekte Fallschule. Zudem werden die Techniken des regelmäßigen Trainings während Trainingswettkämpfen angewendet.
Die Termine aus dem Blitzkalender können sie mit zwei Klicks in ihren Google-Kalender übertragen.
Ministerium für Familie, Kinder Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
Die Judoabteilung der SG Gierath unterstützt das Projekt Bildung & Sport des Landes Nrw.
Mit dem Judo-Newsletter bleiben sie immer auf dem Laufenden und werden über aktuelle Ereignisse informiert.